Training für Stimme und stimmiges Auftreten
Ziel des Stimm -Trainings ist, dass du deinen individuellen Stimmklang optimal nutzt und dich so ausdrückst, wie es deiner Persönlichkeit entspricht und zu den Rollen passt, di edu auf der Bühne des Lebens
Die Stimme wird oft als die Visitenkarte der Persönlichkeit bezeichnet. Für mich ist sie auch ein wunderbarer Hebel, um Achtsamkeit zu trainieren.
Die Vorteile der Stimmarbeit:
- Du lernst dich selbst besser kennen
- Du lernst Atemtechnik auch in anderen Lebenssituationen bewusst einzusetzen, was vor allem bei Stress sehr hilfreich ist
- Du verbesserst Deine Aussprache und verschaffst dir so automatisch mehr Gehör du so besser gehört
- Du lernst deine Stimme situationsadäquat einzusetzen und damit auch deinen Kommunikationsstil bewusst zu gestalten
All das lernst du spielerisch durch Übungen aus dem Schauspieltraining und Techniken aus dem Mental Coaching!
Trainingsergebnisse
- Bewusster Stimmeinsatz
- Abbau von Lampenfieber
- Mehr Ausdrucksstärke
- Bessere Verständlichkeit
- Sprachlicher Feinschliff
Für wen ist dieses Training hilfreich?
- Für Trainer:innen, Moderator:innen, Lehrpersonal und Coaches, die sich in ihrer täglichen Arbeit auf die Stimme verlassen müssen!
- Für alle, die mehr Selbstvertrauen gewinnen wollen
- Für alle, die vor einer wichtigen Präsentation stehen!
- Für alle, die Sympathie und Kompetenz ausstrahlen wollen
Wie es abläuft
Einzelpersonen: Nach einer Bedarfsanalyse erarbeiten wir einen individuellen Trainingsplan für dich!
Gruppen: Ich biete auch Inhouse Schulungen mit einem maßgeschneiderten Programm an!
Darüber hinaus erhältst du nach jeder Trainingseinheit weiterführende Impulse und sofort einsetzbare, praxiserprobte Übungen für zuhause über meine Lernplattform articolare.blink.it , die du kostenlos nutzen kannst, um deinen Trainingserfolg nachhaltig zu verankern!
Was es kostet
- Der Stundensatz beträgt € 80 ( exkl. UST)
- Paketpreis für 5 Stunden Stimmtraining: € 375 (exkl. UST)
- Tagessatz für Inhouse Trainigns vor Ort: € 1200 (exkl. UST)
- Für Studenten und Schüler gibt es auf Anfrage Sonderkonditionen!
Stornierungen sind bis zu 24h vor dem gebuchten Termin kostenfrei, danach werden 50% in Rechnung gestellt!
Übersicht über die möglichen Inhalte
Sprech- und Stimmanalyse
In der ersten Stunde (auch Schnupperstunde) klären wir, welches Ziel du mit dem Stimmtraining erreichen möchtest!
- Zielformulierung anhand einer Videoanalyse
- Mit Hilfe einer Sprachaufnahme analysieren wir, den Ist- Zustand deiner Stimme und deines Sprachgebrauchs.
Sprechwerkzeuge
Lerne in diesem Modul, wie du deine Sprechwerkzeuge bewusst und ökonomisch einsetzen kannst indem du:
- die richtige Atemtechnik einsetzt
- Stimmlage und Resonanzräume richtig nutzt
- die Wechselwirkung von Körperhaltung und Stimme kennst
Sprechtechnik
Lerne, was du für eine deutliche Artikulation tun kannst!
Auch die wichtigsten Sprechtechnikregeln sind Teil dieses Moduls.
Stimmeinsatz
In diesem Modul bekommst du Tipps und Tricks, damit deine Stimme gesund bleibt! Weiters lernst du, wie du die Stimme situationsadäquat einsetzen kannst!
Sprachgestaltung
Mit diesen Elementen kannst du das Vortragen jeder Art von Text wirkungsvoll gestalten. Auch beim Präsentieren hilft der bewusste Einsatz dieser Gestaltungselement enorm:
- Tempo - nutze die Kunst der Pause!
- Lautstärke - wähle das richtige Maß!
- Betonung - bring es auf den Punkt!
Körpersprache
Erfahre, welche Elemente der Körpersprache du bewusst gestalten kannst und wie du dich mit einfachen Übungen deine Präsenz und Ausstrahlung erhöhst!
Territorial- und Objektsprache
Mimik und Gestik
Statusspiele erkennen und lenken
Kommunikationspsychologie
Erkenne den Zusammenhang zwischen Redetypus und Persönlichkeit und wie sehr unser "Subtext" beeinflusst, wie wir auf andere wirken. In der Kommunikation geht es nicht um Patentrezepte, sondern darum, einen stimmigen Sprachstil zu entwicklen, der einerseits zu deiner Persönlichkeit und andererseits zu deinem Gegenüber passt. Darüberhinaus bekommst du Tipps und Tricks gegen Lampenfieber und wie du dich für schwierige Gesprächssituationen wappnen kannst.
Rhetorik
Nie wieder sprachlos ...
Eine bildreiche Sprache, die Fähigkeit, Dinge auf den Punkt zu bringen Eigenschaften, über die gute Redner*innen verfügen. Die gute Nachricht: All diese Fähigkeiten lassen sich trainieren!
Nach einem "Weichmacher- und Floskel -Check", lernst du die
3 Satz Technik und wie du sie für Kurzstatements anwenden kannst.
Digital Wirkungsvoll
Die Selbstpräsentation im virtuellen Raum ist mittlerweile "State of the Art."
Egal ob beim Online Meetings, bei einem Online Seminar oder einer
Botschaft, die du als Video aussendest.
Die Gefahr, dass Kommunikation zur Einbahnstraße wird, ist Im virtuellen Raum noch mehr Herausforderung! Lerne worauf es ankommt, dass du auch virtuell authentisch, präsent und kompetent wirkst!
Übungsplan mittels e-learning
Es gibt 1001 Bücher, Theorien und Modelle zum Thema Kommunikation und so hilfreich diese auch sind, es gibt kein Patentrezept für gelungene Kommunikation!
Zum Abschluss bekommst du daher maßgeschneiderte Transferübungen für die Praxis mittels digitaler Learning Nuggets.